Vortrag Medienpädagogik: Vormarsch der „bewegten Bilder“ – brauchen wir Lesen noch?
„Wie kann gegen die zweifelhafte Faszination des flüchtigen Bildes in unserer Kultur der Wert des Spiels, des Lesens und die soziale Kommunikation gerettet werden?“
(Gert K. Müntefering, Erfinder der „Sendung mit der Maus“)
Das bewegte Bild bestimmt die Zukunft, 80 Prozent des im Netz abgerufenen Inhalts sind Bewegtbild-Formate. Bewegte Bilder fungieren als Leitmedium. Doch warum ist das so? Mediengeschichte und kultureller Wandel geben Antworten. Was sind die Auswirkungen? Werden die Menschen nur mehr zu Bildchenschauern und Videokonsumierern? Haben Bücher und Lesen noch eine Zukunft? Was ist die Aufgabe der Pädagogik? In welche Richtung muss Erziehung gehen?
REFERENT:
Golli Marboe
geboren 1965 in Wien. Studium der Theater- und Politikwissenschaften UNI Wien. Freier Journalist. Obmann von VsUM, einem von ihm gegründeten Vereins zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien.
Weitere Vorträge zum Bildungsschwerpunkt ‚Medienpädagogik‘
Eine Veranstaltung der FuntasyAkademie für pädagogische Bildung.