Vortrag Medienpädagogik: Die 4. Kulturtechnik – Ausweg aus der medialen Überforderung
Ein Jugendlicher verbringt laut Uni Wien ca. 8 Stunden täglich am Handy, dazu schauen Menschen in Österreich ca. vier Stunden TV, hören Radio im Auto, lesen Zeitung, konsumieren Medien von früh bis spät. Es ist längst nicht mehr Freizeitgestaltung.
Sind Medien noch glaubwürdig? Was ist Wahrheit, was ist Fake? Ersetzen Suchmaschinen unsere Wahlfreiheit? Wohin werden wir gesteuert, wozu verleitet? Welche Verantwortung haben Eltern und PädagogInnen? Wie können wir überhaupt noch in der Verantwortung bleiben?
REFERENT:
Golli Marboe
geboren 1965 in Wien. Studium der Theater- und Politikwissenschaften UNI Wien. Freier Journalist. Obmann von VsUM, einem von ihm gegründeten Vereins zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien.
Weitere Vorträge zum Bildungsschwerpunkt ‚Medienpädagogik‘
Eine Veranstaltung der FuntasyAkademie für pädagogische Bildung.