TRÄGERWECHSEL bei Kinderkrippe und Kindergarten

Mit 31.8.2025 beendet Jugendland nach 19 Jahren erfolgreicher Führung die Trägerschaft für die Tagesbetreuung mit Kinderkrippe und Kindergarten am Langen Weg 11 in Innsbruck. Die schwierige Phase mit dem Konkurs der Jugendland Betreuung GmbH im Herbst 2024 und deren Nachwirkungen führten zum Entschluss der Verantwortlichen im Jugendland, die Trägerschaft zu beenden und nach einem neuen wirtschaftlich starken Träger zu suchen. Ab 1.9.2025 führt die Caritas Elementarbildung am selben Strandort Kinderkrippe und Kindergarten und gewährleistet damit einen Fortbestand des Angebots und sichere Plätze für die angemeldeten und schon bisher betreuten Kinder mit dem Großteil des bisherigen Betreuungsteams.
Kontakt des neuen Trägers:
Remo Todeschini MEd MSc., Fachbereichsleitung Elementarbildung
remo.todeschini@caritas.tirol, 0676 8730 6120, 0512 582 914
Eine erfolgreiche Kinderbetreuung geht nach 19 Jahren zu Ende:
Tagesbetreuung gibt es im Jugendland seit 1987. Als Jugendland am 1.5.1987 das ehemalige Landes-Säuglings- und Kinderheim Arzl zur Führung übernahm, bestand dort auch ein Kindergarten für die Kinder des Heimes, der auch für die Bevölkerung und Kinder aus Familien zugänglich war. Jugendland übernahm das Konzept und führte den Kindergarten weiter.
Seit 2006 führt Jugendland die Tagesbetreuung am Langen Weg 11 in Innsbruck für Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr
Aus einer Startgruppe entstanden bald eine Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen; Schwerpunkte entwickelten sich heraus: viel Raum, förderndes Programm, soziales Lernen und kreative Angebote. Die Kinder sollen sich wohl fühlen, und ‚gut aufgehoben‘ sein. Dann können Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen.
Wir ermöglichten durch lange Öffnungszeiten und flexible Betreuungszeiten berufstätigen Eltern und AlleinerzieherInnen eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In der Jugendland Tagesbetreuung wurden Kinder zwischen dem 1. und dem 6. Lebensjahr in einer Kinderkrippengruppe und zwei Kindergartengruppen betreut. Eine Kindergartengruppe wurde als Integrationsgruppe und die andere Kindergartengruppe alterserweitert geführt.
Ein engagiertes und professionelles Team kümmerte sich mit Herz und Fantasie laufend um über 50 Kinder und um mehrere hundert Kinder von 2006 bis 2025.
Geschäftsführer Dr. Reinhard Halder und die Gesellschaftsvertretung bedanken sich sehr herzlich bei den vielen Eltern und Erziehungsberechtigten, die uns ihre Kinder anvertrauten und bei den früheren und aktuellen MitarbeiterInnen für all ihre wertvolle und verantwortungsvolle Arbeit und ihr unermüdliches Engagement für das Wohlergehen der Kinder.