Jungen Menschen Chancen geben

Raus aus der Komfortzone

Wie du deine Komfortzone ohne Probleme erweiterst

Im  Zusammensein mit Kindern und Jugendlichen erleben wir immer wieder Situationen, die uns herausfordern. Da braucht es oft auch unkonventionelle Herangehensweisen, das Über-sich-Hinauswachsen, Ansätze und Methoden, die aus dem Rahmen fallen. Und all das setzt voraus, dass wir bereit sind, unsere Komfortzone zu verlassen. Sie ist jene Zone, in der wir uns sicher fühlen. Sie beschreibt allerdings auch jenen Wirkungsbereich, der uns zwar Sicherheit spüren lässt, unsere Entwicklung allerdings meist verunmöglicht. Persönliche Entfaltung, Weiterentwicklung und erfolgreiches Vorankommen passiert nämlich vor allem außerhalb unserer Komfortzone.

In diesem Workshop nähern wir uns der Komfortgrenze mit ungewöhnlichen neuen methodischen Kniffen an und sprengen die Grenzen unserer eigenen Einstellungen, Sichtweisen und Handlungskompetenzen. Wir entfalten uns, wachsen über uns hinaus und entwickeln uns begeistert weiter – für ein gelingendes, freudvolles und humorvolles Sein – auch außerhalb unserer Komfortzone.

Bestätigung

Sie erhalten eine persönliche Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Begrenzte TeilnehmerInnenzahl – Wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Workshop-Leiter 

Philipp Halder – Kommunikationstrainer und Projektmanager im Bereich
Digitale Transformation. Bereits neben seinem Studium am MCI in Innsbruck hat er
als Trainer erste Erfahrungen gesammelt. In dieser Zeit hat Philipp Halder auch zwei
Trainerausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge stetiger Weiterbildungen
spezialisierte er sich auf das Thema Komfortzone. Als Workshopleiter geht es ihm
einerseits um die einfache und unterhaltsame Vermittlung von Wissen und auf der
anderen Seite um das individuelle Erleben und Spüren.